Opel und PSA
10. November 2017
Opel: Sanierungsplan vorgelegt
PSA: Lage für Opel dramatisch
IGM und Betriebsrat: Keine Sanierung auf dem Rücken der Belegschaft!
Am 9. November haben Opel und PSA den Sanierungsplan für Opel vorgelegt. PSA-Chef hat die Lage für Opel als dramatisch bezeichnet. Kernbotschaften des Planes sind: Opel wird elektrisch und global aufgestellt. Ab 2020 muss Opel wieder Gewinne machen. Für die Belegschaften ist wichtig: Es soll keine betriebsbedingten Kündigungen und Werksschließungen geben.
Es wird harte Verhandlungen geben. Die Umsetzung des Planes wurde bisher nicht verhandelt.
Wir haben nicht vergessen: 2010 nach der Schließung des belgischen Opel-Werkes Antwerpen erklärte der Opel-Vorstand: "Es wird keine weiteren Werksschließungen geben!" Aber im Dezember 2014 wurde Opel-Bochum und 2015 das Opel-Werk in St. Petersburg geschlossen!
Betriebsrat und Gewerkschaft verlangen: "Die Sanierung von Opel darf nicht auf dem Rücken der Beschäftigten stattfinden…"
Nachfolgend die Erklärung von Gesamtbetriebsrat und IG Metall
Pressemitteilung GBR und IGM [233 KB]